Erfolgskriterien für Crowdsourcing im nachhaltigen Handel
Die Supply Chain ändert sich im Angesicht des Klima-Bewusstseins der Konsumenten: Nachhaltigkeit spielt insofern eine immer wichtigere Rolle. Die Frage, wie Produzenten und vor allem auch der Handel erfolgreiche, nachhaltige Produkte erzeugen und identifizieren kann, drängt sich auf. In diesem Schritt können die Konsumenten als Crowd befragt werden, um ihre Einschätzung bereits frühzeitig zu erfahren. Crowdsourcing-Kampagnen, im Speziellen Crowdfunding-Kampagnen, geben eine gute Indikation, welche nachhaltigen Produkte für den Handel später relevant werden könnten. In dem vorliegenden Artikel werden, basierend auf einem Grounded Theory-Approach, die Erfolgskriterien für Crowdfunding-Kampagnen rund um nachhaltige Produkte identifiziert. Zusammenfassend wird ein theoretisches Rahmenwerk vorgestellt, das als Leitbild für Manager dienen kann, die nachhaltige Produkte in den Handel bringen wollen.
https://www.mdpi.com/1911-8074/14/2/87/htm (Full Text)
https://www.mdpi.com/1911-8074/14/2/87/pdf (PDF-Download)
DOI: https://doi.org/10.3390/jrfm14020087